Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Streetwork

WIEN

Streetwork Wien wurde 1979 von acht Student*­innen der Sozial­aka­de­mie Wien 21 ge­grün­det. 2002 wur­de das Team auf sechs Mit­arbeiter*­innen auf­ge­stockt.

Streetwork Wien überregional

Streetwork Wien

Stanislausgasse 13/1-3 • 1030 Wien

Teamleitung: 0699/108 112 92
Streetworkteam: 0699/120 123 30
Streetworkteam: 0699/123 810 39
E-Mail: streetwork.wien@rdk-wien(dot)at

Unsere Öffnungszeiten

Montag
in Wien unterwegs
15:00-17:00 Uhr * Beratung

Dienstag
in Wien unterwegs

Mittwoch
in Wien unterwegs
10:00-12:00 Uhr * Beratung

Donnerstag
in Wien unterwegs

Freitag
in Wien unterwegs

Samstag
in Wien unterwegs

Sonntag
in Wien unterwegs

* Weitere Beratungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.

Zielgruppendefinition

Die Zielgruppe von Streetwork Wien sind politisch extreme und/oder gewaltbereite Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-28 Jahren, welche von anderen Institutionen, nicht erreicht werden, beziehungsweise nicht erreicht werden wollen. Ihre Gewaltbereitschaft wird oft durch ein Werte- und Normensystem legitimiert, das eine politische, religiöse,mnationalistische oder szenespezifisch motivierte Weltanschauung aufweist. So unterschiedlich diese Konstrukte auch sein mögen, sie haben einen gemeinsamen Nenner: Alle sehen die Ausübung von Gewalt als probates Mittel, um diese Werte zu verteidigen oder voranzutreiben. Eine weitere Eigenschaft, die die Zielgruppe kennzeichnet, ist, dass sie bestehende einrichtungsgebundene Angebote meidet, sei dies aus freier Entscheidung, Interesselosigkeit oder aufgrund von Ausgrenzung bzw. den Zugangsvoraussetzungen, die sie nicht erfüllen.

Weitere Merkmale der Zielgruppe sind, dass sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an informellen Treffpunkten aufhalten und anfällig für Delinquenz/ Suchmittelmissbrauch, Rassismus und Sexismus sind. Es handelt sich um gefährdete Jugendliche und junge Erwachsene, die eine destruktive Ausprägung auf den Ebenen der Selbst- und Fremdgefährdung und des Sozialverhaltens aufweisen und sie sind von sozialer Benachteiligung und Ausgrenzung betroffen. Vermehrt gehören die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer marginalisierten Gruppe an, die in der Gesellschaft und Medien als dissozial wahrgenommen wird. Eine weitere Entwicklung der letzten Jahre ist das vermehrte Aufkommen von existenzbedrohlichen sozioökonomischen Verhältnissen, die unter anderem durch schlechte Schulbildung, fehlende Erwerbstätigkeit und/oder Straffälligkeit hervorgerufen werden.

Team Streetwork Wien – "Ü-Team"

Mag. (FH) Michael Kinhamer (Teamleitung)
Elena Edinger, BA (Teamleitung-Stv.)
Celina Brauneder, BA
Markus Stodulka, BA
Katharina Weichselbraun, BA
Mahmood Majidian, BA

Der Beratungsbus

Streetwork bedeutet, dass wir die Jugendlichen aufsuchen, die einen Großteil ihrer (Frei)Zeit im öffentlichen Raum des Zielgebietes verbringen. Um die Arbeit effektiver zu gestalten, haben wir einen Beratungsbus. Der Bus ist ein mobiles Beratungsbüro, er bietet Raum, in den man sich zum Gespräch zurückziehen kann und in dem Unterlagen und Infomaterial sofort griffbereit sind. Zusätzlich wird der Bus auch für Projektfahrten genutzt.

Die Raumressourcen

Aktuelles von Streetwork Wien

von Streetwork Wien
15.09.2022
von Streetwork Wien
Wir spenden für das St. Anna Kinderspital...

„Schlagkräftige Spende

 - Der Verein „Rettet das Kind“ setzt sich in Wien mit fünf Streetwork-Teams für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, die sich in ihrer Freizeit vorwiegend im öffentlichen und halböffentlichen Raum aufhalten..."

15.09.2022
von Streetwork Wien
von Streetwork Wien
03.08.2022
von Streetwork Wien
Awarakadawara im Prater

In den frühen Abendstunden des 23. Juni fuhr das Team von Streetwork Wien mit dem Beratungsbus zum Calafatiplatz im Prater, wo sich zwischen dem „Tagada“ und diversen anderen Fahrgeschäften besonders in den wärmeren Jahreszeiten viele sehr unterschiedliche Gruppen Jugendlicher und junger Erwachsener tummeln.

03.08.2022
von Streetwork Wien
von Streetwork Wien
22.07.2022
von Streetwork Wien
Gratis Shots gegen K.O.-Tropfen beim Fortgehen

Anfang Juni starteten die weiblichen Mitarbeiterinnen von Streetwork Wien ein eher ungewöhnliches Projekt zur Bewusstseinsbildung zum Thema K.O.-Tropfen.

22.07.2022
von Streetwork Wien
von Streetwork Wien
22.07.2022
von Streetwork Wien
Voll in die Mitte – Boxer beim Bogenschießen

Auch außerhalb des Boxrings zeigten sechs junge Kaderboxer ihr sportliches Können. Mit Pfeil und Bogen ging es über Stock und Stein am Kahlenberg durch den Wald.

22.07.2022
von Streetwork Wien
von Streetwork Wien
09.06.2022
von Streetwork Wien
Vendetta Fight Night

Streetwork Wien war auch diesmal, am 23. April 2022, wieder bei der Vendetta Fight Night, einer K1- und Mixed Martial Arts Kampfsportveranstaltung im Hallmann Dome dabei.

09.06.2022
von Streetwork Wien
von Streetwork Wien
20.04.2022
von Streetwork Wien
Derbytime

Ein Derby lässt keinen Vollzeitfußballfan kalt, egal bei welchen Temperaturen.

20.04.2022
von Streetwork Wien
© 2023 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien

Diese Website verwendet nur Session-Cookies, die nach Verlassen der Website wieder automatisch gelöscht werden.

Datenschutzerklärung Impressum